Die Klasse 7e (KE) hat sich in den letzten Wochen mit naturalistischen Bleistiftzeichnungen beschäftigt. Eine Übung, die im Kunstunterricht schnell „VIPs“ genannt wurde, durfte sehr frei bearbeitet werden. Die Schüler:innen wählten dazu eine Fotografie einer berühmten Persönlichkeit sowie aus dieser einen Bildauschnitt aus, der im Anschluss mit Bleistiften in unterschiedlichen Stärken nachgezeichnet wurde. Manchmal muss… Naturalistisch zeichnen-VIPs weiterlesen
Autor: Annika Kolle
Kalte & warme Farben
„Alle Farben sind die Freunde ihrer Nachbarn und die Liebschaften ihrer Gegensätze.“ Marc Chagall Das Zitat von Marc Chagall zeigt sehr schön, welche Farbenpracht aus den Primärfarben entstehen und wie sie sich im Farbkreis nach dem Schweizer Kunstpädagogen und Maler Johannes Itten verhalten. Die Klassen 5a, 5b und 5c haben im Anschluss an die theoretische… Kalte & warme Farben weiterlesen
Linoldrucke der Klasse 8e

Hier finden Sie eine Sammlung schöner Linoldrucke, die die Klasse 8e im Kunstunterricht erstellt hat.
Winterbilder der Klassen 5
Ferienende? Regenwetter?
Mit den Landschaftsbildern der (neuen) 8c aus dem Kunstunterricht kannst du noch ein wenig in deinen Urlaubs- oder Ferienerinnerungen schwelgen oder auch einfach so von Sonne und Meer träumen. Als Vorlage diente das impressionistische Landschaftsbild von Paul Cézanne „Die Bucht von Marseille“ (1885), welche in Südfrankreich liegt. „Ich denke an nichts, wenn ich male; ich… Ferienende? Regenwetter? weiterlesen
Und was befindet sich noch in deinem Toni?
Ein Kunstprojekt der Klasse 7c (KE) Mit Beginn des Distanzunterrichts hat die 7c ihre Tonis ausgepackt. Zum Glück! Denn wie man auf manchen Bildern sieht, lag noch die eine oder andere Banane im Schulrucksack. Aus der zufälligen Zusammenstellung und Auswahl der Schulmaterialien haben die Schülerinnen und Schüler eine eigene Komposition erstellt. Es lohnt sich bestimmt… Und was befindet sich noch in deinem Toni? weiterlesen