Eine Zeitreise in die Barockzeit – Unser Barock-Projekt

Die Musikprofilklasse 7a hat beim Frühlingskonzert ein fächerübergreifendes Kunst-Musik-Projekt gemeinsam mit den Kindern aus dem Bläserprojekt präsentiert. Hier sind einige Erfahrungsberichte: Am 29. März haben wir die Zuschauer des Frühlingskonzertes in die Barockzeit versetzt. Zusammen mit dem Bläserprojekt haben wir eine tolle Show abgeliefert. Zu dem Menuett von Johann Sebastian Bach, das vom Bläserprojekt gespielt… Eine Zeitreise in die Barockzeit – Unser Barock-Projekt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Sezierstunde mit Regenbogenforellen in der Klasse 5a

Es hat sich herausgestellt, dass die Kinder der Musikprofilklasse nicht nur eine musikalische Begabung haben, sondern darüber hinaus noch hervorragende Biolog:innen sind. Neben Säugetieren und Amphibien geht es in der Unterrichtsreihe zu Wirbeltieren jetzt um Fische. Um die Angepasstheiten von Fischen an das Leben im Wasser besser nachvollziehen zu können, haben die Kinder eine Regenbogenforelle… Sezierstunde mit Regenbogenforellen in der Klasse 5a weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Greifvögel besuchen die 6. Klassen

Am 25. Oktober erhielten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 eine spannende Unterrichtsstunde mit dem Falkner. Neben der Bedeutung von Greifvögeln als Beutetiere wurden auch unterschiedliche Aspekte des Lebensraumes vermittelt. Alle Kinder die Lust hatten, durften einen Falken auf der Hand halten und hatten so die Möglichkeit das Gewicht dieses Tieres nachzuspüren. Außerdem durften… Greifvögel besuchen die 6. Klassen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Sezieren eines Schweineherzens

In den vergangenen Biologiestunden haben die Kinder der Klassen 6c und 6e passend zum Thema „Atmung und Blutkreislauf“ Schweineherzen seziert. Das Sezieren des Herzens war sehr cool. Das Herz war sehr glitschig und hatte noch etwas Blut an manchen Stellen. Wir haben es erst ein bisschen hochgehoben und erfühlt. Dann haben Amelie und ich mit… Sezieren eines Schweineherzens weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Lecker und gesund: Die Frühstücksideen der Amigos

Im Biologieunterricht haben die Kinder der Klasse 5a sich mit dem Thema Ernährung und Verdauung auseinandergesetzt. Abschließend ist ein Buch mit vielen Frühstücksideen entstanden. Von Regenbogenrührei über Asia Food bis hin zum Müsli-Früchte-Traum – hier findet bestimmt jeder neue Anregungen, um mit einem leckeren und zugleich ausgewogenen Frühstück in den Tag zu starten.  Die Amigos… Lecker und gesund: Die Frühstücksideen der Amigos weiterlesen