Kirchenzeitung interviewt zwei Lehrerinnen

„Wie vermittelt man Kindern und Jugendliche christliche Werte wie Nächstenliebe?“ fragte sich die Kirchenzeitung vom 4.2.2025 und interviewte dazu u.a. zwei Lehrerinnen unserer Schule. Hier kann man den Text nachlesen…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Erfahrungsberichte: Besuch der französischen Austauschpartner

Endlich war es so weit: Nach vielen Wochen der Vorbereitung durften wir endlich unseren Austauschpartner persönlich kennenlernen. Am Mittwochnachmittag standen wir auf dem Bahnsteig am Hauptbahnhof in Mönchengladbach und warteten gespannt auf den Zug aus Paris. Wir stellten uns alle in einen Kreis und jeder begrüßte seinen Austauschpartner. Danach ging es nach Hause. Neugierig stellten… Erfahrungsberichte: Besuch der französischen Austauschpartner weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Foodsharing in der Projektwoche

Tag 1: Der Start in die ProjektwocheDie Projektwoche begann mit einem gemeinsamen Impuls im Forum. Uns wurden die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN nähergebracht und anschließend gingen wir in unsere jeweiligen Projekte. Unser Projekt befasste sich mit „Foodsharing“. Foodsharing ist eine Organisation, bei der Lebensmittel und Haushaltsprodukte ehrenamtlich vor der Entsorgung gerettet werden. Die Gründe für die Entsorgung der Lebensmittel können vielfältig sein- oft sind es bereits abgelaufene… Foodsharing in der Projektwoche weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Wie können wir unsere Schule so umgestalten, dass sich Schüler automatisch bewegen?

Im Rahmen der Projektwoche beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler im Projekt „Zukunft der Gesundheit“ zunächst mit der Schwierigkeit, die Zukunft vorherzusagen. Zwei Gruppen planten und organisierten „Junior Science Cafés“, die im Mai veranstaltet werden. Andere setzten sich mit verschiedenen Aspekten zur zukünftigen Gesundheitsversorgung, Medikamentennutzung und an einem Tag mit einer speziellen Herausforderung auseinander: „Wie können… Wie können wir unsere Schule so umgestalten, dass sich Schüler automatisch bewegen? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Bericht zum Fußballturnier der 6. Klassen

Am Montag, den 10.02.2025 hat in der Turnhalle das Fußballturnier der 6. Klassen stattgefunden. Dabei sind die folgenden insgesamt sechs Teams angetreten, wobei Mädchen und Jungs in jeweils voneinander getrennten Paarungen gespielt haben: Mädchen 6c/e, Mädchen 6d, Jungs 6b, Jungs 6c, Jungs 6d und Jungs 6e. Aufgrund der kurzfristigen Absage zweier Mannschaften hat sich der… Bericht zum Fußballturnier der 6. Klassen weiterlesen

Prüfen – rufen – drücken

Am 10.06. fand unser Reanimationstag statt. Mitarbeiter des örtlichen Krankenhauses waren zu Besuch und unterrichteten Neuntklässler über das richtige Verhalten bei einer nötigen Reanimation. Frau Janßen hatte das Konzept den Schulgremien vorgestellt, die den Reanimationstag unterstützen. Nur wer nichts macht, macht ‚was verkehrt. Ein vielleicht überlebenswichtiges Training mit Profis. Es fühlt sich gut an, zu… Prüfen – rufen – drücken weiterlesen

9e besucht im Unterricht einen Friedhof

Warum sterben wir? Was erwartet uns nach dem Tod? Ist der Tod unser Freund oder Feind? Viele Fragen, auf denen der katholische Religionskurs der 9e im Rahmen der Unterrichtsreihe „Tod und Trauer“ Antworten gesucht hat. Die Reihe wurde am 17.04. mit einem Besuch des Städtischen Hauptfriedhofs abgeschlossen. Die Schüler:innen dokumentierten im Nachgang ihre Eindrücke in… 9e besucht im Unterricht einen Friedhof weiterlesen

Katholische Elternschaft dreht Film an der BMS

Vertreter der Katholischen Elternschaft Deutschlands (KED) waren in der Marienschule zu Gast, um Eindrücke unseres Schullebens in einem Film festzuhalten. Die KED ist ein 1954 gegründeter Verband von römisch-katholischen Christen in Deutschland mit Sitz in Bonn und gemeinnütziger eingetragener Verein. Bundesvorsitzende des Verbandes ist Anne Embser. Die Mitglieder des Bundesverbandes sind die Diözesan- und Landesverbände… Katholische Elternschaft dreht Film an der BMS weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized