UPDATE 19.03.: Mittlerweile liefen zahlreiche Mini-Fortbildungen, nicht nur zu digitalen Themen. Es wurden auch Konzepte vorgestellt, die die Konzentrationsfähigkeit von Schüler:innen erhöhen sollen oder die durch ein anderes Raum- und Stundenkonzept einerseits eine intensivere Betreuung bestimmter Schüler:innen ermöglichen, während andere intensiver mit Material arbeiten können. Am 18.01. trafen sich wieder Kolleg:innen zu einer sogenannten Mini-Fortbildung,… Mini-Fortbildungen an der BMS weiterlesen
Autor: Cornel van Bebber
Die Nutzung eines Blogs im Bio-Unterricht
Eine wichtige Kompetenz, die die einzelnen Fächer im Unterricht vermitteln, ist die Bewertungskompetenz. Dazu gehört für die Schüler:innen auch, Fakten von Argumenten zu trennen, Positionen zu verstehen und diese selber zu vertreten. Im Biologie-Unterricht der 8c spielte die Bewertungskompetenz gemeinsam mit der Vermittlung von Medienkompetenz nun eine Rolle. Achtklässler wurden mit einem ökologischen Dilemma konfrontiert:… Die Nutzung eines Blogs im Bio-Unterricht weiterlesen