Unsere Exkursion in den Landschaftspark Duisburg startete am Montag, dem 17.11.2025 um 8 Uhr am Mönchengladbacher Hauptbahnhof. Die Klassen 8a, 8c und 8d fuhren mit der Regionalbahn in Richtung Duisburg Hauptbahnhof, wo wir in die Straßenbahn umstiegen. Den restlichen Weg legten wir zu Fuß zurück.
Am Landschaftspark angekommen, teilten wir uns in klassengemischte Gruppen von ca. 20 Personen auf. Mit verschiedenen Gruppenleitern gingen wir in diverse Richtungen auf dem Gelände in Richtung „Hochofen 5“, welcher unser Ziel war.
Die Gruppe, in welcher wir den Park besichtigten, wurde von Reinhard geleitet. Als erstes erzählte er uns, wo früher einmal Hochöfen standen, von denen man noch einige auf der „Route Industriekultur“ erkunden kann.
Weiter führte uns der Weg zu den verschiedenen Lagerhallen, die heute auch zum Beispiel für Ausstellungen, Feste, Freilichtkino und Kletter-Erlebnisse genutzt werden. Außerdem wird, beziehungsweise wurde der gesamte Park als Drehort von manchen Szenen aus verschiedenen Filmen genutzt, wie zum Beispiel die „Tribute von Panem“.
Über den so genannten „Catwalk“ gingen wir Richtung „Hochofen 5“. Bevor wir dessen Aussichtsplattform bestiegen, führte uns unser Weg in die Gusshalle, wo uns einiges über diese und das Kühlsystem des Hochofens erklärt wurde.
Unsere letzte Station war die Aussichtsplattform des „Hochofens 5“. Diese befindet sich ca. 50 Meter über der Erdoberfläche und ca. 76 Meter oberhalb des Meeresspiegels. Daher war der Aufstieg recht mühsam und für all diejenigen, die Höhenangst haben, nicht der einfachste. Jedoch hat es sich für die Aussicht gelohnt.
Bevor wir den Rückweg mit der Bahn antraten, durfte jeder, der wollte, sich noch einmal stärken: Wer Lust hatte, konnte sich an einem Imbiss zum Beispiel eine leckere Pommes kaufen.
Ein besonderes Dankeschön gilt unseren Lehrern, Herrn Kupp, Frau Sporken, Herrn van Bebber und Frau Hoppe, die uns begleitet und uns einen Tag, der uns in Erinnerung bleiben wird, bereitet haben. Außerdem möchten wir uns recht herzlich bei unseren Gruppenleitern bedanken.
Ein Artikel von Cosima H. und Annabel S., Kl. 8a
Fotos























